Börsenblick 07/23
- Peter Dörfel
- 12. Feb. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Hier findest Du einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der letzten Börsenwoche, sowie einen Ausblick auf die kommende Handelswoche.
Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Handelswoche.
Performance Börsenwoche 06
DAX 15.353,00 Pkt. / -1,09 % | Dow Jones 33.866,54 Pkt. / -0,17 % | Nasdaq 100 12.307,48 Pkt. / -2,15 % |
S&P 500 4.090,00 Pkt. / -1,13 % | EUR / USD 1,068 € / -1,06 % | Goldpreis 1.864,11 $ / -0,04 % |
BTC / EUR 20.371,89 € / -7,13% | ETH / EUR 1.417,86 € / -7,53% | Hang Seng 20.805,59 Pkt. / -0,92 % |
S&P500, 1w Performance

DAX, 1w Performance

Quelle: Aktien Heatmap | TradingView.com
Termine
Quartalszahlen

Quelle: Earnings Whispers (@eWhispers) | Twitter
weitere Termine im Fokus
Montag:
Dienstag: JAPAN Bruttoinlandsprodukt zum vierten Quartal, USA Verbraucherpreise im Januar
Mittwoch: GBP Verbraucherpreise im Januar, USA Einzelhandelsumsätze Januar, Industrieproduktion Januar
Donnerstag: USA Philly FED Business Index, Produzentenpreise Januar
Freitag: GBP Einzelhandelsumsätze Januar
Marktrückblick
IONOS IPO

Am Mittwoch war es soweit, dass nach langer Zeit wieder ein deutsches Technologie Unternehmen an der Börse startet. Das Webhosting-Unternehmen IONOS feierte seinen Börsengang. Der Start war schwach, ungeachtet von dem freundlichen Marktumfeldes. Der erste Kurs der Aktie lag bei 18,40 Euro, knapp unter dem Ausgabepreis von 18,50 Euro. Das gesamte Platzierungsvolumen lag damit bei 447 Millionen Euro.
Adidas

Herbe Verluste musste am Freitag die Aktie von Adidas hinnehmen. Aufgrund der Kündigung der Partnerschaft mit dem umstrittenen Rapper Kanye West soll der Umsatz dieses Jahr um rund 1,2 Milliarde Euro sinken. Das Betriebsergebnis schmälert sich um rund 500 Millionen Euro.
Inflationsrate in Deutschland für Januar

Die Inflationsrate für Deutschland bleibt weiterhin hoch. Die Verbraucherpreise stiegen im Januar um 8,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Die Teuerungsrate lag im Dezember noch bei 8,6 Prozent.
Folgende Quartalszahlen sind erschienen:
Activision Blizzard
Prognose geschlagen
EPS: 1,87 USD (+19,25%)
Umsatz: 3,57 Mrd. USD (+11,93%)
Take-Two
Prognose verfehlt
EPS: 0,86 USD (-3,82%)
Umsatz: 1,38 Mrd. USD (-5,34%)
CVS Health
Prognose geschlagen
EPS: 1,99 USD (+3,54%)
Umsatz: 83,85 Mrd. USD (+9,70%)
Walt Disney
Prognose geschlagen
EPS: 0,99 USD (+28,91%)
Umsatz: 23,51 Mrd. USD (+0,29%)
Abbvie
Umsatz verfehlt
EPS: 3,60 USD (+1,27%)
Umsatz: 15,12 Mrd. USD (-1,31%)
PepsiCo
Prognose geschlagen
EPS: 1,67 USD (+0,79%)
Umsatz: 27,99 Mrd. USD (+4,19%)
Unilever
Prognose geschlagen
EPS: 1,14 EUR (+0,00%)
Umsatz: 14,61 Mrd. EUR (+1,58%)
Siemens
Prognose verfehlt
EPS: 1,86 EUR (-4,42%)
Umsatz: 18,07 Mrd. EUR (-0,23%)
PayPal
Umsatz leicht verfehlt
EPS: 1,24 USD (+3,42%)
Umsatz: 7,38 Mrd. USD (-0,11%)
Cloudflare
Prognose geschlagen
EPS: 0,06 USD (+33,33%)
Umsatz: 275 Mio. USD (+0,37%)
Quelle: finanzen.net, investing.com
Ich habe diesen Beitrag nach besten Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt, kann jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der angegebenen Informationen übernehmen. Zudem wurden ausschließlich Informationen verwendet, die mir zum Stand der Veröffentlichung bekannt gewesen sind. Keine Anlageberatung, dieser Beitrag ist eine journalistische Publikation und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Informationen stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken bis zum Totalverlust behaftet. Keine Haftung.
コメント