Börsenblick 11/23
- Peter Dörfel
- 12. März 2023
- 2 Min. Lesezeit
Hier findest Du einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der letzten Börsenwoche, sowie einen Ausblick auf die kommende Handelswoche.
Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Handelswoche.
Performance Börsenwoche 10
DAX 15.288,80 Pkt. / -0,97 % | Dow Jones 31.912,04 Pkt. / -4,44 % | Nasdaq 100 11.835,42 Pkt. / -3,76 % |
S&P 500 3.861,87 Pkt. / -4,56 % | EUR / USD 1,064 € / 0,04 % | Goldpreis 1.869,64 $ / 0,77 % |
BTC / EUR 18.926,53 € / -10,43 % | ETH / EUR 1.350,47 € / -8,75 % | Hang Seng 19.080,99 Pkt. / -6,04 % |
S&P500, 1w Performance

DAX, 1w Performance

Quelle: Aktien Heatmap | TradingView.com
Termine
Quartalszahlen

Quelle: Earnings Whispers (@eWhispers) | Twitter
weitere Termine im Fokus
Montag:
Dienstag: USA Verbraucherpreise im Februar
Mittwoch: CN Industrieproduktion und Einzelhandelsumsätze für Februar, USA Einzelhandelsumsätze und Erzeugerpreise für Februar
Donnerstag: EU Zinsentscheid der EZB, USA Erstanträge Arbeitslosenhilfe und Philly Fed Herstellungsindex für März
Freitag: EU Verbraucherpreise im Februar
Marktrückblick
FMC verlässt den DAX

Der Dialysespezialist FMC (Fresenius Medical Care) wird den deutschen Leitindex DAX am 20. März verlassen und wechselt in den MDAX. Den freien Platz im DAX wird durch den Rüstungskonzern Rheinmetall neu besetzt.
Silvergate Capital stellt den Betrieb ein

Die legendäre Kryptobank Silvegate Capital stellt jetzt ihren Betrieb ein und leitet die geordnete freiwillige Abwicklung ein. Nach diesen Bad News brach die Aktie um 42 Prozent ein. Das Bankhaus wurde 1988 gegründet und hat sich in den letzten zehn Jahren zu einem der größten Finanzdienstleister der Kryptobranche entwickelt.
Bank Aktien fallen wegen SVB

Auch die Silicon Valley Bank bekommt Liquiditätsprobleme und musste ihren Betrieb einstellen. Um den Liquiditätsbedarf zu decken, verkaufte die SVB ihr Anleihen Portfolie mit einem Verlust von 1,8 Milliarden US-Dollar. Die Verluste sollten mit der Ausgabe neuer Aktien im Wert von 1,75 Milliarden Dollar abgefedert werden. Die Aktie von SVB brach um 60 Prozent ein und verlor einen Börsenwert von circa 80 Milliarden Dollar. Auch andere Bank Aktien verloren das Vertrauen der Anleger und wurden mit nach unten gezogen. In Deutschland war die Deutsche Bank und die Commerzbank betroffen.
Adidas kürzt die Dividende

Die Anleger des Sportartikelherstellers Adidas müssen sich nach dem Gewinneinbruch im letzten Jahr auf eine deutlich geringere Dividende einstellen. Die Dividende wird von 3,30 Euro (Vorjahr) auf 0,70 Euro je Aktie gekürzt. Der Konzern kämpfte 2022 mit der hohen Inflation und den Problemen im China Geschäft. Dazu kommt die Kündigung der Kooperation mit dem Rapper Kanye West.
Folgende Quartalszahlen sind erschienen:
Sea Limited
Prognose geschlagen
EPS: 1,01 USD (+245,32%)
Umsatz: 3,45 Mrd. USD (+10,11%)
CrowdStrike
Prognose geschlagen
EPS: 0,47 USD (+9,05%)
Umsatz: 637 Mio. USD (+1,92%)
Adidas
Prognose verfehlt
EPS: -2,69 EUR
Umsatz: 5,21 Mrd. EUR (-6,39%)
BMW
Gewinn verfehlt, Umsatz geschlagen
EPS: 3,43 EUR (-10,17%)
Umsatz: 39,52 Mrd. EUR (+4,24%)
Hannover Rück
Prognose geschlagen
EPS: USD (+25,67%)
Umsatz: 43,11 Mrd. (+7,89%)
Deutsche Post
Prognose geschlagen
EPS:
Umsatz: 23,78 Mrd. EUR (+1,19%)
JD.com
Umsatz leicht verfehlt
EPS: 4,81 CNY (+36,96%)
Umsatz: 295,45 Mrd. CNY (-0,22%)
Oracle
Umsatz leicht verfehlt
EPS: 1,22 USD (+1,50%)
Umsatz: 12,39 Mrd. USD (-0,24%)
Quelle: finanzen.net, investing.com
Ich habe diesen Beitrag nach besten Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt, kann jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der angegebenen Informationen übernehmen. Zudem wurden ausschließlich Informationen verwendet, die mir zum Stand der Veröffentlichung bekannt gewesen sind. Keine Anlageberatung, dieser Beitrag ist eine journalistische Publikation und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Informationen stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken bis zum Totalverlust behaftet. Keine Haftung.
Comments