Monatsabschluss Januar 2023
- Peter Dörfel
- 11. Feb. 2023
- 4 Min. Lesezeit
Hier findest Du einen Überblick der erhaltenen Dividenden, Käufe und Verkäufe und die Entwicklung von meinem Depot in diesem Monat.

Das neue Börsenjahr startete extrem positiv. Der deutsche Leitindex legt in den ersten zehn Handelstagen mehr als acht Prozent zu. Die Hoffnungen auf eine niedrigere Inflation und dadurch langsamer steigenden Leitzinsen, beschleunigten die Käufe am Aktienmarkt. Die DAX-Rallye wurde aufgrund der neusten Konjunkturdaten aus den USA beendet. Die Rezessionsängste waren wieder zurück und die Märkte legten den Rückwärtsgang ein.
Nichtsdestotrotz hatte der Januar den besten Start ins neue Jahr. Das merke ich ebenfalls in meinem Depot.
"Der dümmste Grund eine Aktie zu kaufen, ist, weil sie steigt." - Warren Buffett
Dividende
Diesem Monat haben 6 Unternehmen Dividenden in meinen Depots ausgeschüttet. Der Gesamtwert liegt bei Netto 146,13 Euro.
Unternehmen | Dividende |
Cisco Systems | 8,28 € |
Medical Properties Trust | 6,88 € |
Pepsi Co. | 7,41 € |
Restaurant Brands Intl. | 9,04 € |
Realty Income | 0,16 € |
Volkswagen | 114,36 € |
Summe | 146,13 € |

Kauf / Verkauf
Im Monat Januar sind keine Unternehmen aus meinen Depots geflogen.
Ein weiteren Anteil an dem Unternehmen "Microsoft Corp." habe ich zu einem Wert von 212,85 Euro erworben.
Microsoft Corp. ist ein weltweit führendes Softwareunternehmen. Die Gesellschaft bietet ein breites Spektrum an Software-Produkten und Dienstleistungen für verschiedene Endgeräte.

Quelle: TraderFox, Aktien-Terminal
Weitere 20 Anteile an dem Unternehmen "Medical Properties Trust Inc." habe ich zu einem Wert von 228,32 Euro erworben. Durch diesen Kauf ist meine Investmentquote erstmal für MPW erreicht. Der Gesamtanteil liegt jetzt bei 85 Stück.
Medical Properties Trust, Inc. ist ein Immobilieninvestment-Trust, der in Gesundheitseinrichtungen investiert, die NNN-Mietverträgen unterliegen. Das Unternehmen besitzt Immobilien in den USA, Australien, Kolumbien, Deutschland, Italien, Portugal, Spanien, der Schweiz und Großbritannien.
Quelle: TraderFox, Aktien-Terminal
Weitere 10 Anteile an dem Unternehmen "British American Tobacco" habe ich zu einem Wert von 357,50 Euro erworben.
Die British American Tobacco Plc. ist einer der international größten Hersteller von Tabakprodukten. Zur Unternehmensgruppe gehören über 200 Zigarettenmarken wie unter anderem: Dunhill, Kent, Lucky Strike, Pall Mall, Gauloises Blondes sowie HB.
Quelle: TraderFox, Aktien-Terminal
Tencent Holding trennte sich von seiner Beteiligung an dem Essenslieferanten "Meituan Dianping". Die Erlöse wurden als Sonderdividende ausgeschüttet. Für zehn Tencent Anteile wurde ein Anteil "Meituan Dianping" in das Depot eingebucht. Dadurch besitze ich jetzt einen Anteil an diesem Unternehmen.
Im Wachstumsdepot wurden die Sparpläne von "Amazon.com" und "Alphabet Inc." zu je 25 Euro ausgeführt. Der erworbene Anteil bei Amazon lag bei 0,274725 Stück und bei Alphabet bei 0,297159 Stück.
Neu im Sparplan habe ich "The Trade Desk" und "PayPal" aufgenommen. Ab Januar werde ich monatlich 10 Euro investieren bis meine Investmentquote erreicht ist. Weiterhin werde ich "Monster Beverage" und "Shopify" monatlich mit 10 Euro neu besparen.
Im Dividendendepotdepot wurden die Sparpläne von "Apple" und "Microsoft" zu je 50 Euro, "Procter & Gamble", "3M Co.", "Johnson & Johnson", "Realty Income", "British American Tobacco" zu je 25 Euro ausgeführt. Der erworbene Anteil lag bei "Apple" 0,400898 Stück, bei "Microsoft" bei 0,225733 Stück, bei "Procter & Gamble" 0,178929 Stück, bei "3M Co." 0,207641 Stück, bei "Johnson & Johnson" 0,149916 Stück, bei "Realty Income" 0,414593 Stück und bei "British American Tobacco" 0,655823 Stück.
Neu im Sparplan habe ich "Cisco Systems" aufgenommen. Ab Januar werde ich monatlich 25 Euro investieren bis meine Investmentquote erreicht ist.
Cisco Systems ist ein weltweit agierender Anbieter von Networking-Lösungen für das Internet. Die Router und Switches von Cisco kontrollieren einerseits den Datenaustausch innerhalb eines Unternehmens und stellen andererseits die Verbindung zum Internet her.
Quelle: TraderFox, Aktien-Terminal
In meinem Sparplan, den ich jeden Monat mit 150 Euro besparen, wurden die ETFs Xtrackers MSCI World UCITS ETF (Acc), iShares Core MSCI EM IMI UCITS ETF und der Xtrackers STOXX Europe 600 UCITS ETF gekauft bzw. um ihre Anteile erweitert.



Quelle: extraETF
Wo kaufe ich meine Aktien?
1 Euro pro Trade, kostenlose Depotführung, kostenlose Sparpläne ab 10 Euro | |
Keine Depotführungsgebühren, Börslicher und außerbörslicher Handel ab 8,90€, JuniorDepot |
Top / Flop im Januar
Die beste Performance legte die Nvidia Corp. mit 33,64 % in diesem Monat hin. Auf dem zweiten Platz liegt die Amazon.com Inc. mit einer Steigerung von 21,04 %, gefolgt von Tencent Holdings Ltd. mit einem Plus von 18,95 %.
Auf der Gegenseite steht Johnson & Johnson mit einem Minus von 9,92 % am Ende der Übersicht. Gefolgt von der PepsiCo Inc. mit 8,15 % im Minus und British American Tobacco Plc. mit einem Minus von 6,64 %.
Depotentwicklung
Die Performance meiner Depots tracke ich zum einem mit Portfolio Performance und zum anderen mit Getquin. Beide Programme sind kostenlos verfügbar.
Die Performance im Dezember lag bei Plus 2,75 % vom Gesamtportfolio. Das Dividendendepot lag bei einem Plus von 4,40 % und das Wachstumsdepot bei einem Plus von 19,70 %. Im Sparplan liegt das Plus bei 5,97 %.
Der Gesamtwert meiner Depots lag am 31. Januar 2023 bei 41.278,25 Euro.
Wie war Dein Januar? Ich freue mich auf einen Kommentar von Dir.
Buchempfehlung zum Beitrag:
(*) Hierbei handelt es sich um Affiliate-Links von Produkten, die ich selber nutze. Bei der Nutzung der Links entstehen keine zusätzlichen Kosten und Du unterstützt meine Arbeit für den Blog.
Ich habe diesen Beitrag nach besten Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt, kann jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der angegebenen Informationen übernehmen. Zudem wurden ausschließlich Informationen verwendet, die mir zum Stand der Veröffentlichung bekannt gewesen sind. Keine Anlageberatung, dieser Beitrag ist eine journalistische Publikation und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Informationen stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken bis zum Totalverlust behaftet. Keine Haftung.
Comments