top of page

Monatsabschluss Juli 2022

  • Peter Dörfel
  • 6. Aug. 2022
  • 3 Min. Lesezeit

woman holding a book, next to a coffee mug

Im Juli wurde die Talfahrt der Märkte erstmal gestoppt. Die Börsen haben sich erholt und weitere Bärenmarktrallye gestartet. Die Wiederaufnahme der Gasversorgung an Deutschland und die Zinsentscheidung der EZB haben bei der Entspannung eine tragende Rolle gespielt. Dadurch sind die Kurse im Juli wieder gestiegen.

Die Börsen in den USA haben sich gegenüber dem Juni sehr gut erholt. Hier geht man davon aus, dass die Inflation ihren Höhepunkt erreicht hat und die Zinsen im nächsten Jahr womöglich wieder zurücklaufen.

Die Entspannung an den Märkten habe ich auch in meinem Depot gespürt. Die Verluste aus dem Juni wurden fast aufgeholt. Weiterhin sind im Juli Dividenden von 4 Unternehmen in mein Depot geflossen.


„Seien Sie ängstlich, wenn die anderen gierig sind, und seien Sie gierig, wenn die anderen ängstlich sind.“ - Warren Buffett

Dividende

Diesem Monat haben 4 Unternehmen Dividenden in meinen Depots ausgeschüttet. Der Gesamtwert liegt bei 40,51 Euro.

Unternehmen

Dividende

PepsiCo

7,51 €

Store Capital

14,65 €

Cisco Systems

​8,90 €

Restaurant Brands Intl.

9,45 €

Summe

40,51 €

Schauen wir uns zum Vergleich das vorherige Quartal an. Folgende Dividenden wurden im Juli gezahlt:

Unternehmen

Aktuelles Quartal

vorheriges Quartal

Entwicklung

PepsiCo

7,51 €

6,59 €

12,25 %

Store Capital

14,65 €



Cisco Systems

8,90 €

4,26 €

52,13 %

Restaurant Brands Intl.

9,45 €

4,21 €

55,45 %

Summe

40,51 €

15,06 €

62,82 %

In Summe wurde eine Dividende von 40,51 Euro ausbezahlt. Das ist ein Plus von 25,09 Euro (62,82 %) zum vorherigen Quartal.

ree

Kauf / Verkauf

Im Monat Juli sind keine Unternehmen aus meinen Depots geflogen.


Bei dem Unternehmen "Deutsche Post AG" habe ich um weitere 15 Anteile aufgestockt zu einem Wert von 543,80 Euro. Somit befinden sich insgesamt 40 Anteile in meinem Depot.

Die Deutsche Post AG ist ein weltweit führender Post- und Logistik-Konzern. Das Unternehmen stellt Logistiknetze für die globalen Post- und Warenströme sowie die damit verbundenen Informations- und Finanzaktivitäten bereit. Mit den Konzernmarken Deutsche Post und DHL verfügt die Gesellschaft über ein einzigartiges Leistungsspektrum rund um Logistik und Kommunikation (Paket-, Express-, Briefgeschäft).

ree

Quelle: TraderFox, Aktien-Terminal


Um weitere 18 Anteile an dem Unternehmen "Fresenius SE & Co. KGAA" ist mein Depot gewachsen. Die Investitionssumme lag bei 504,62 Euro. Der Gesamtanteil liegt nun bei 48 Stück.

Seit dem Hoch im Jahr 2017 ist die Aktie in einer Abwärtsbewegung und hat 69% vom ATH verloren. Hier setze ich auf einen Turnaround. Das wird wahrscheinlich nicht in jüngster Zeit geschehen, aber vielleicht in einigen Jahren. Fresenius SE ist ein Dividendenaristokrat im DAX.

Die Fresenius SE ist ein international tätiger Gesundheitskonzern, der Produkte und Dienstleistungen für Krankenhäuser, die ambulante medizinische Versorgung von Patienten und die Dialyse anbietet.

Der Kursverlauf ist nicht berauschend.

ree
ree

Quelle: TraderFox, Aktien-Terminal


Im Wachstumsdepot wurden die Sparpläne von "Amazon.com" und "Alphabet Inc." zu je 25 Euro ausgeführt. Der erworbene Anteil bei Amazon lag bei 0,2199 Stück und bei Alphabet bei 0,012 Stück.

Um weitere 3 Anteile an dem Unternehmen "Tencent Holdings Ltd." ist mein Wachstumsdepot angestiegen. Die Investitionssumme lag bei 125,14 Euro. Der Gesamtanteil liegt nun bei 6 Stück.

Das chinesische Internetunternehmen Tencent Holdings Ltd. betreibt eines der größten und meistfrequentierten Serviceportale der Volksrepublik. Die Holding bietet eine breite Anzahl an Internet- und mobilen Kommunikationslösungen, darunter den Instant-Messaging-Dienst QQ, das Onlineportal QQ.com, eine Spieleplattform, einen multimedialen Social-Network-Dienst und eine chinesische Online-Community.

ree

Quelle: TraderFox, Aktien-Terminal


Zwei weitere Sparpläne auf die Unternehmen "Apple" und "Microsoft" habe ich mit jeweils 25 Euro eingerichtet. Die Sparplanausführung erfolgt jeweils Mitte des Monats. Somit lagen die erworbenen Anteile bei Apple mit 0,1685 Stück und bei Microsoft bei 0,0984 Stück.


In meinem Sparplan, den ich jeden Monat mit 150 Euro besparen, wurden die ETFs MSCI World, MSCI EM IMI und der STOXX Europe 600 gekauft bzw. um ihre Anteile erweitert.



Wo kaufe ich meine Aktien?

​1 Euro pro Trade, kostenlose Depotführung, kostenlose Sparpläne ab 25 Euro

Keine Depotführungsgebühren, Börslicher und außerbörslicher Handel, JuniorDepot


Top / Flop im Juli

Die beste Performance legte die Amazon.com mit 26,99 % in diesem Monat hin. Auf dem zweiten Platz liegt PayPal Holdings Ltd. mit einer Steigerung von 24,69 %, gefolgt von Nvidia Corporation mit einem Plus von 23,62 %. Die Techwerte haben im Juli am besten performt.


Auf der Gegenseite steht Fresenius SE mit einem Minus von 14,38 % am Ende der Übersicht. Gefolgt von der Tencent Holdings mit 13,15 % im Minus und Verizion Communication mit einem Minus von 8,14 %.


Depotentwicklung

Die Performance meiner Depots tracke ich zum einem mit Portfolio Performance und zum anderen mit Getquin. Beide Programme sind kostenlos verfügbar.


Die Performance im Juli lag bei Plus 4,2 % vom Gesamtportfolio. Das Dividendendepot lag bei einem Plus von 3,5 % und das Wachstumsdepot bei einem Plus von 11,7 %. Im Sparplan sah es nicht viel besser aus. Das Minus lag bei 9,28 %.

Der Gesamtwert meiner Depots lag am 31. Juli 2022 bei 33.711,08 Euro.



Wie war Dein Juli? Ich freue mich auf einen Kommentar von Dir.



Buchempfehlung zum Beitrag:


Es handelt sich bei allen Links um Affiliate-Links.

Keine Anlageberatung, dieser Beitrag ist eine journalistische Publikation und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Informationen stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken bis zum Totalverlust behaftet. Keine Haftung.

Comments


Hochzeit_Manuela&Peter-155_edited.jpg

Hi, danke fürs Vorbeischauen!

Was treibt mich an? Für mich ist es FINANZHIPPO. Ich schreibe gerne über meine Erfahrungen und Interessen und teile meine Gedanken gerne mit meinen Lesern.

Keine Beiträge verpassen.

Vielen Dank für Deine Anmeldung! Ich habe Dir eine E-Mail geschickt. Bitte bestätige Deine E-Mail Adresse.

  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook

Facebook

  • Instagram
  • Youtube

YouTube

Image by Redd F
Zitat:

"An der Börse kommen erst die Schmerzen, dann das Geld."

André Kostolany

(*) Hierbei handelt es sich um Affiliate-Links von Produkten, die ich selber nutze. Bei der Nutzung der Links entstehen keine zusätzlichen Kosten und Du unterstützt meine Arbeit auf diesem Blog.

  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

© 2024 finanzhippo.de

bottom of page