top of page

Monatsabschluss Mai 2022

  • Peter Dörfel
  • 9. Juni 2022
  • 3 Min. Lesezeit

Ein Ereignisreicher Monat ging zu Ende. Berg- und Talfahrt an den Aktienmärkten. Aber auf die Dividendenzahlungen sind verlass. Der Mai war bis jetzt der beste Dividendenmonat in diesem Jahr.

woman holding a book, next to a coffee mug

„Oft muss man an der Börse die Augen schließen, damit man besser sehen kann.“ - André Kostolany

Dividende

Diesem Monat haben 4 Unternehmen und ein ETF Dividenden in meinem Depot ausgeschüttet. Der Gesamtwert liegt bei 234,83 Euro.

Unternehmen

Dividende

Volkswagen AG

45,24 €

Deutsche Bank AG

16,00 €

​British American Tobacco Plc

​1,94 €

​Verizon

2,07 €

Xtrackers STOXX Global Select Dividende

169,58 €

Summe

234,83 €

Schauen wir uns zum Vergleich das vorherige Quartal an. Folgende Dividenden wurden im Januar gezahlt:

Unternehmen

Aktuelles Quartal

vorheriges Quartal

Entwicklung

Cisco Systems

4,26 €

1,39 €

67,37 %

Restaurant Brands Intl.

4,21 €

4,21 €

0 %

PepsiCo

6,59 €

6,47 €

1,82 %

Summe

15,06 €

11,83 €

In Summe wurde eine Dividende von 15,06 Euro ausbezahlt. Das ist ein Plus von 3,23 Euro (21,44 %) zum vorherigen Quartal.


Bei den Unternehmen von der Volkswagen AG, der Deutschen Bank AG und vom ETF Xtrackers schauen wir zum Vergleich in das vergangene Jahr:

Unternehmen

Aktuelles Jahr

vorheriges Jahr

Entwicklung

Deutsche Bank AG

16,00 €

0,00 €

100 %

Volkswagen AG

45,24 €

​29,04 €

35,80 %

Xtrackers STOXX Global Select Dividende

169,58 €

145,71 €

​14,07 %

Summe

190,42 €

​174,21 €

In Summe wurde eine Dividende von 190,42 Euro ausbezahlt. Das ist ein Plus von 16,21 Euro (8,51 %) zum vorherigen Jahr.


Kauf / Verkauf

Im Monat Mai sind keine Unternehmen aus meinen Depots geflogen.


Bei dem Unternehmen "Store Capital" habe ich um weitere 15 Anteile aufgestockt zu einem Wert von 386,25 Euro. Somit befinden sich insgesamt 45 Anteile in meinem Depot.

Store Capital Corp. ist ein Immobilien-Investment-Trust, der sich mit dem Erwerb und der Verwaltung von Einzelmieter-Betriebsimmobilien in den USA befasst.


Um weitere 14 Anteile an dem Unternehmen "Cisco System" ist mein Depot gewachsen. Die Investitionssumme lag bei 560,50 Euro. Der Gesamtanteil liegt nun bei 28 Stück.

Cisco Systems ist ein weltweit agierender Anbieter von Networking-Lösungen für das Internet. Die Router und Switches von Cisco kontrollieren einerseits den Datenaustausch innerhalb eines Unternehmens und stellen andererseits die Verbindung zum Internet her.


Neu in meinem Dividendendepot sind die Unternehmen der „Deutsch Post AG“ und „Fresenius SE“. Von der Deutsche Post AG habe ich 25 Anteile erworben zu einem Betrag von 986,53 Euro. Bei dem Unternehmen Fresenius SE sind 30 Anteile mit einem Wert von 982,70 Euro neu hinzugekommen.


Die Deutsche Post AG ist ein weltweit führender Post- und Logistik-Konzern. Das Unternehmen stellt Logistiknetze für die globalen Post- und Warenströme sowie die damit verbundenen Informations- und Finanzaktivitäten bereit. Mit den Konzernmarken Deutsche Post und DHL verfügt die Gesellschaft über ein einzigartiges Leistungsspektrum rund um Logistik und Kommunikation (Paket-, Express-, Briefgeschäft).


Die Fresenius SE ist ein international tätiger Gesundheitskonzern, der Produkte und Dienstleistungen für Krankenhäuser, die ambulante medizinische Versorgung von Patienten und die Dialyse anbietet.


Im Wachstumsdepot wurden die Sparpläne von "Amazon.com" und "Alphabet" zu je 25 Euro ausgeführt. Der erworbene Anteil bei Amazon lag bei 0,0115 Stück und bei Alphabet bei 0,0115 Stück. Um einen weiteren Anteil zu 74,08 Euro ist PayPal im Wachstumsdepot gewachsen.



Top / Flop im Mai

Die beste Performance legte die Deutsche Bank AG mit 7,77 % in diesem Monat hin. Auf dem zweiten Platz liegt Verizon Communications mit einer Steigerung von 6,21 %, gefolgt von Volkswagen Vz mit einem Plus von 3,85 %. Die Unternehmen von Konsumgütern haben im April am besten performt.


Auf der Gegenseite steht The KraftHeinz Company mit einem Minus von 14,42 % am Ende der Übersicht. Gefolgt von Cisco Systems mit 11,79 % im Minus und Restaurant Brands Intl. mit einem Minus von 11,78 %. Die KraftHeinz Company war eines der Unternehmen, die im Mai am besten performt hatten.


Depotentwicklung

Die Performance meiner Depots tracke ich zum einem mit Portfolio Performance und zum anderen mit Getquin. Beide Programme sind kostenlos verfügbar.


Die Performance im Mai lag bei -3,2 % vom Gesamtpotofolio. Das Dividendendepot lag bei einem minus von 3,2 % und das Wachstumsdepot bei einem minus 1,5 %.

Der Gesamtwert meiner Depots lag am 31. Mai 2022 bei 31.331,33 Euro.



Wie war Dein Mai? Ich freue mich auf einen Kommentar von Dir.





Keine Anlageberatung oder Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Keine Haftung.

Kommentare


Hochzeit_Manuela&Peter-155_edited.jpg

Hi, danke fürs Vorbeischauen!

Was treibt mich an? Für mich ist es FINANZHIPPO. Ich schreibe gerne über meine Erfahrungen und Interessen und teile meine Gedanken gerne mit meinen Lesern.

Keine Beiträge verpassen.

Vielen Dank für Deine Anmeldung! Ich habe Dir eine E-Mail geschickt. Bitte bestätige Deine E-Mail Adresse.

  • Facebook
  • Instagram
  • Facebook

Facebook

  • Instagram
  • Youtube

YouTube

Image by Redd F
Zitat:

"An der Börse kommen erst die Schmerzen, dann das Geld."

André Kostolany

(*) Hierbei handelt es sich um Affiliate-Links von Produkten, die ich selber nutze. Bei der Nutzung der Links entstehen keine zusätzlichen Kosten und Du unterstützt meine Arbeit auf diesem Blog.

  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram

© 2024 finanzhippo.de

bottom of page