Monatsabschluss Oktober 2022
- Peter Dörfel
- 12. Nov. 2022
- 3 Min. Lesezeit
Hier findest Du einen Überblick der erhaltenen Dividenden, Käufe und Verkäufe und die Entwicklung von meinem Depot in diesem Monat.

Der Oktober ist deutlich besser verlaufen als der Vormonat. Die Aktienmärkte haben sich von den Tiefs im September bzw. Anfang Oktober erholt.
Die US-Börsen hingegen haben auf die US-Inflationsdaten negativ reagiert. Die Indizes setzten weitere Jahrestiefs. Der Dow Jones lag bei 28.758,86 Punkten, der S&P500 bei 3.580,01 Punkten und der NASDAQ100 bei 10.692,73 Punkten. Im Laufe des Monates haben sich die Indizes wieder zum positiven entwickelt. Meinem Depot hat dies auch gutgetan und stand Ende Oktober etwas besser da.
Die EZB hat ihren Leitzins ein weiteres Mal um 75 Basispunkte (0,75 Prozent) angehoben. Aufgrund der im zweistelligen Bereich liegenden Inflationsrate, blieb der EZB nichts anderes übrig. Mehrere Monate infolge stiegen die Preise im Vergleich zum Vormonat. Die steigenden Kosten für die Hersteller bzw. Unternehmen haben zur Folge, dass die Gewinnmargen enorm zurück gehen.
„Wer die Aktien nicht hat, wenn sie fallen, der hat sie auch nicht, wenn sie steigen.“ - André Kostolany
Dividende
Diesem Monat haben 5 Unternehmen Dividenden in meinen Depots ausgeschüttet. Der Gesamtwert liegt bei 41,21 Euro.
Unternehmen | Dividende |
Cisco Systems | 8,97 € |
Nvidia | 0,10 € |
PepsiCo. | 7,96 € |
Restaurant Brand Intl. | 9,67 € |
Store Capital | 14,51 € |
Summe | 41,21 € |

Kauf / Verkauf
Im Monat Oktober musste ich mich von einem Wert aus dem Depot verabschieden. Meine kompletten Anteile an dem Unternehmen "Store Capital" habe ich verkauft. Hintergrund ist, dass Store Capital übernommen und Anfang 2023 von der Börse genommen wird.
Weiteren sechs Anteile an dem Unternehmen "Stanley Black & Decker" habe ich zu einem Wert von 470,32 Euro erworben.
Stanley Black & Decker ist eines der ältesten Unternehmen der USA. Die Gründung war im Jahre 1843. Das Unternehmen ist der weltgrößte Hersteller im Bereich Werkzeuge und Sicherheit für den professionellen, kommerziellen und privaten Gebrauch. Zum Produktangebot zählen Handwerkzeuge (z.B. Hammer, Schraubenzieher und Sägen), elektrische Werkzeuge (Bohrmaschinen, Sägen...), Befestigungssysteme sowie Sicherheits- und Überwachungssysteme.

Quelle: TraderFox, Aktien-Terminal
Neu in meinem Depot ist das Unternehmen "Medical Properties Trust". 30 Anteile habe ich zu einem Wert von 340,80 Euro erworben.
Medical Properties Trust, Inc. ist ein Immobilieninvestment-Trust, der in Gesundheitseinrichtungen investiert, die NNN-Mietverträgen unterliegen. Das Unternehmen besitzt Immobilien in den USA, Australien, Kolumbien, Deutschland, Italien, Portugal, Spanien, der Schweiz und Großbritannien.


Quelle: TraderFox, Aktien-Terminal
Im Wachstumsdepot wurden die Sparpläne von "Amazon.com" und "Alphabet Inc." zu je 25 Euro ausgeführt. Der erworbene Anteil bei Amazon lag bei 0,2203 Stück und bei Alphabet bei 0,2502 Stück.
Im Dividendendepotdepot wurden die Sparpläne von "Apple", "Microsoft", "Procter & Gamble", "3M Co." und "Johnson & Johnson" zu je 25 Euro ausgeführt. Der erworbene Anteil lag bei Apple 0,1725 Stück, bei Microsoft bei 0,1032 Stück, bei "Procter & Gamble" 0,1915 Stück, bei "3M Co." 0,2157 Stück und bei "Johnson & Johnson" 0,15 Stück.
Einen weiteren Sparplan auf das Unternehmen "Realty Income" habe ich mit 25 Euro eingerichtet. Die Sparplanausführung erfolgt jeweils Anfang des Monats mit Beginn November.
Die Realty Income Corporation ist ein REIT (eine Form eines Immobilieninvestmentfonds), der in Einkaufszentren in den USA, in Puerto Rico, in Großbritannien und in Spanien investiert.

Quelle: TraderFox, Aktien-Terminal
In meinem Sparplan, den ich jeden Monat mit 150 Euro besparen, wurden die ETFs Xtrackers MSCI World UCITS ETF (Acc), iShares Core MSCI EM IMI UCITS ETF und der Xtrackers STOXX Europe 600 UCITS ETF gekauft bzw. um ihre Anteile erweitert. Zuzüglich wurde hier auch die Dividendenzahlung von 44,04 Euro investiert.



Quelle: extraETF
Wo kaufe ich meine Aktien?
1 Euro pro Trade, kostenlose Depotführung, kostenlose Sparpläne ab 25 Euro | |
Keine Depotführungsgebühren, Börslicher und außerbörslicher Handel, JuniorDepot |
Top / Flop im Oktober
Die beste Performance legte die Deutsche Post AG mit 15,41 % in diesem Monat hin. Auf dem zweiten Platz liegt die KraftHeinz Company mit einer Steigerung von 14,47 %, gefolgt von Apple mit einem Plus von 10,96%.
Auf der Gegenseite steht Tencent Holdings mit einem Minus von 23,40 % am Ende der Übersicht. Gefolgt von der Amazon.com mit 13,48 % im Minus und The Trade Desk mit einem Minus von 10,90 %.
Depotentwicklung
Die Performance meiner Depots tracke ich zum einem mit Portfolio Performance und zum anderen mit Getquin. Beide Programme sind kostenlos verfügbar.
Die Performance im Oktober lag bei Plus 5,1 % vom Gesamtportfolio. Das Dividendendepot lag bei einem Plus von 6,4 % und das Wachstumsdepot bei einem Minus von 4,4 %. Der Sparplan legte mit einem Plus von 5,89% zu.
Der Gesamtwert meiner Depots lag am 31. Oktober 2022 bei 36.304,34 Euro.
Wie war Dein Oktober? Ich freue mich auf einen Kommentar von Dir.
Buchempfehlung zum Beitrag:
Es handelt sich bei allen Links um Affiliate-Links.
Ich habe diesen Beitrag nach besten Wissen und Gewissen recherchiert und erstellt, kann jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der angegebenen Informationen übernehmen. Zudem wurden ausschließlich Informationen verwendet, die mir zum Stand der Veröffentlichung bekannt gewesen sind. Keine Anlageberatung, dieser Beitrag ist eine journalistische Publikation und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Informationen stellen keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Der Kauf von Aktien ist mit hohen Risiken bis zum Totalverlust behaftet. Keine Haftung.
Comments